Wer betrunken E-Scooter fährt und dabei erwischt wird, verliert nicht automatisch seinen Führerschein. Das ergibt eine Entscheidung des Amtsgerichts Dortmunds:
Falls du nüchtern fahren willst und noch keinen eigenen Scooter hast, findest du hier alle E-Scooter mit Straßenzulassung:
Das Amtsgericht Dortmund entschied, dass die Gerichte im Einzelfall eines Betrunkenen E-Scooter-Fahrers abwägen sollen, ob die Tatumstände und die Persönlichkeit des Täters den Entzug der Fahrerlaubnis notwendig machen. So dürften es Wiederholungstäter und Suchtgefährdete Menschen schwer haben, trotz eines Verstoßes ihre Fahrerlaubnis zu behalten.
Im besagten Einzelfall entschied das Amtsgericht, dass aufgrund der fehlenden Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer und des Geständnisses dem Betroffenen nicht der Führerschein entzogen wird.
Wir von Scootervergleich rufen euch dennoch dazu auf, die Finger vom E-Scooter zu lassen, wenn ihr getrunken habt. Stürze mit E-Scootern führen aufgrund der Körperposition während der Fortbewegung häufig zu komplizierten und schmerzhaften Knochenbrüchen (Schlüsselbein, Hüfte, Ellenbogen und Co.) und ihr gefährdet darüber hinaus andere Verkehrsteilnehmer.
Also: Stay safe!
Hier gibt es mehr E-Scooter News
Für News, Tests und lustige E-Scooter Memes, folgt uns auf Instagram