E-Scooter mit Straßenzulassung im Vergleich
Die besten Roller in Deutschland
Unser E-Scooter Vergleich:
In dieser Tabelle haben wir die beliebtesten E-Scooter zusammengestellt, die gemäß Elektrokleinstfahrzeuge Verordnung eine Straßenzulassung in Deutschland erhalten haben.
Sie erfüllen alle die folgenden Kriterien: Maximal 20 km/h Geschwindigkeit, Verkehrsraum wie Fahrrad, Mindestalter ab 14 Jahren, KFZ Haftpflicht, Wechselkennzeichen Versicherungsaufkleber, keine Helmpflicht, maximal 500 Watt Dauerleistung.
Darüber hinaus haben sie vom Kraftfahrt-Bundesamt ihre Typengenehmigungen erteilt bekommen und können demnach mit entsprechender Versicherungsplakette legal auf deutschen Straßen gefahren werden. Dies ist wichtig, da bei einer unerlaubten Inbetriebnahme eines E-Scooters ohne ABE auf öffentlichen Straßen in Deutschland eine Geldbuße von 70€ entrichtet werden muss. Beim Fahren eines zugelassenen Fahrzeugs ohne Versicherungsplakette beträgt die Geldbuße 40€. Mehr Informationen zu den jeweiligen Strafen findest du hier.
Mehr Informationen zur Versicherungsplakette, sowie zu den besten Versicherungen für E-Scooter findest du auf unserer Infoseite und in unserem Blog (bitte beachte, dass die Preise lediglich Stichtagsangaben sind, die z.T. täglich variieren können):
Unsere E-Scooter der Einstiegsklasse
Die Modelle der Einsteigsklasse überzeugen mit einem günstigen Preis. Allerdings musst Du in Sachen Verarbeitung, Antrieb oder maximale Reichweite einige Abstriche machen. Unseren Testsieger, den iconBIT ik-1969k City, können wir guten Gewissens empfehlen.
iconBIT IK-1969K City | Xiaomi Mi Scooter 1S | iconBIT IK-1972K Tracer | iconBIT IK-1971K Delta Pro | Futura MF365 | Trekstor EG31 | CityBlitz Moove | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Testergebnis | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
Leistung | 350 W | 300 W | 350 W | 350 W | 350 W | 250 W | 350 W |
Reichweite | 25 km | 21,2 km | 25 km | 25 km | 37 km | 25 km | 30 km |
Gewicht | 16,5 kg | 12,5 kg | 11,5 kg | 11,6 kg | 13,9 kg | 14,5 kg | 11,7 kg |
Lenker verstellbar | |||||||
Akku wechselbar | |||||||
Ladezeit | 4,5 h | 5 h | 3 h | 4,5 h | 4 h | 5,3 h | 3 h |
Akku | 7,5 Ah | 7,65 Ah | 6 Ah | 5,2 Ah | 7,8 Ah | 7,5 Ah | 7,5 Ah |
Bereifung | Luftkammer | Luft | Vollgummi | Vollgummi | Luft | Vollgummi | Luft |
Listenpreis | 365,99 € | 399,00 €** | 349,00 €** | 399,00 € | 479,00 € | 400,00 € | 379,00 € |
Zum Scooter → Testbericht lesen |
Zum Scooter → Testbericht lesen |
Zum Scooter → Testbericht lesen |
Zum Scooter → Testbericht lesen |
Zum Scooter → Testbericht lesen |
Zum Scooter → Testbericht lesen |
Zum Scooter → Testbericht lesen |
iconBIT IK-1969K City

Leistung | 350 Watt |
Reichweite | 25 km |
Gewicht | 16,5 kg |
Lenker verstellbar | |
Akku wechselbar | |
Ladezeit | 4,5 h |
Akkukapazität | 7,5 Ah |
Bereifung | Luftkammer |
Testergebnis | 83% |
Preis | 365,99 € |
Xiaomi Mi Scooter 1S

Leistung | 300 Watt |
Reichweite | 21,2 km |
Gewicht | 12,5 kg |
Lenker verstellbar | |
Akku wechselbar | |
Ladezeit | 5 h |
Akkukapazität | 7,65 Ah |
Bereifung | Luft |
Testergebnis | 82% |
Preis | 399,00 € |
iconBIT IK-1972K Tracer

Leistung | 350 Watt |
Reichweite | 25 km |
Gewicht | 11,5 kg |
Lenker verstellbar | |
Akku wechselbar | |
Ladezeit | 3 h |
Akkukapazität | 6 Ah |
Bereifung | Vollgummi |
Testergebnis | 64% |
Preis | 349,00 € |
iconBIT IK-1971K Delta Pro

Leistung | 350 Watt |
Reichweite | 25 km |
Gewicht | 11,6 kg |
Lenker verstellbar | |
Akku wechselbar | |
Ladezeit | 4,5 h |
Akkukapazität | 5,2 Ah |
Bereifung | Vollgummi |
Testergebnis | 70 % |
Preis | 399,00 € |
Futura MF365

Leistung | 350 Watt |
Reichweite | 37 km |
Gewicht | 13,9 kg |
Lenker verstellbar | |
Akku wechselbar | |
Ladezeit | 4 h |
Akkukapazität | 7,8 Ah |
Bereifung | Luftreifen |
Testergebnis | |
Preis | 479,00 € |
Trekstor EG31

Leistung | 250 Watt |
Reichweite | 25 km |
Gewicht | 14,5 kg |
Lenker verstellbar | |
Akku wechselbar | |
Ladezeit | 5,3 h |
Akkukapazität | 7,5 Ah |
Bereifung | Vollgummi |
Testergebnis | |
Preis | 400,00 € |
CityBlitz Moove

Leistung | 350 Watt |
Reichweite | 30 km |
Gewicht | 11,7 kg |
Lenker verstellbar | |
Akku wechselbar | |
Ladezeit | 3 h |
Akkukapazität | 7,5 Ah |
Bereifung | Luftreifen |
Testergebnis | |
Preis | 379,00 € |
Unsere E-Scooter der Mittelklasse
Bei den Modellen der Mittelklasse handelt es sich um hochwertige E-Scooter, die mit besseren Antrieben, einer höheren Reichweite und integrierten Displays aufwarten. Unserer Meinung nach sind die Mittelklassemodelle die hervorragenden Begleiter für den Alltag. Insbesondere der SoFlow SO2 und der ePowerFun ePF1 konnten uns im Test überzeugen.
10 € Gutschein: SV.net |
Fischer IOCO 1.0 | SoFlow SO2 | Xiaomi Mi Scooter Pro 2 | TREKSTOR e.GEAR EG40610 | SoFlow SO6 | BMW Micro | IO Hawk Sparrow-Legal | ECD Germany City Explorer | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Testergebnis | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
Leistung | 350 W | 350 W | 500 W | 300 W | 350 W | 350 W | 150 W | 250 W | 250 W |
Reichweite | 26 km | 20 km | 37 km | 38,3 km | 13 km | 22 km | 10 km | 28 km | 30 km |
Gewicht | 14,6 kg | 13,9 kg | 15,5 kg | 14,2 kg | 14,2 kg | 15,5 kg | 9,9 kg | 12,5 kg | 12,7 kg |
Lenker verstellbar | |||||||||
Akku wechselbar | |||||||||
Ladezeit | 5,5 h | 3 h | 4,5 h | 8 h | 4,5 h | 4 h | 2,5 h | 4 h | 4 h |
Akku | 10 Ah | 5,2 Ah | 12,8 Ah | 12,8 Ah | 6,4 Ah | 7,8 Ah | 3,2 Ah | 7,5 Ah | 7,5 Ah |
Bereifung | Luftkammer | Vollgummi | Vollgummi | Luft | Luft | Luft | Vollgummi | Luft | Luft |
Preis | 599,00 € | 529,00 € | 599,00 € | 549,00 € | 399,00 € | 689,00 € | 755,00 € | 499,00 € | 465,00 € |
Zum Scooter → Testbericht lesen |
Zum Scooter → Testbericht lesen |
Zum Scooter → Testbericht lesen |
Zum Scooter → Testbericht lesen |
Zum Scooter → Testbericht lesen |
Zum Scooter → Testbericht lesen |
Zum Scooter → Testbericht lesen |
Zum Scooter → Testbericht lesen |
Zum Scooter → Testbericht lesen |
ePowerFun ePF1

Leistung | 350 Watt |
Reichweite | 26 km |
Gewicht | 14,6 kg |
Lenker verstellbar | |
Akku wechselbar | |
Ladezeit | 5,5 h |
Akkukapazität | 10 Ah |
Bereifung | Luftkammer |
Testergebnis | 94% |
Preis | 599,00 € |
Fischer IOCO 1.0

Leistung | 350 Watt |
Reichweite | 20 km |
Gewicht | 13,0 kg |
Lenker verstellbar | |
Akku wechselbar | |
Ladezeit | 3 h |
Akkukapazität | 5,2 Ah |
Bereifung | Vollgummi |
Testergebnis | 94% |
Preis | 516,63 € |
SoFlow SO2

Leistung | 500 Watt |
Reichweite | 37 km |
Gewicht | 15,5 kg |
Lenker verstellbar | |
Akku wechselbar | |
Ladezeit | 4,5 h |
Akkukapazität | 12,8 Ah |
Bereifung | Vollgummi |
Testergebnis | 90 % |
Preis | 799,00 € |
Xiaomi Mi Scooter Pro 2

Leistung | 300 Watt |
Reichweite | 38,3 km |
Gewicht | 14,2 kg |
Lenker verstellbar | |
Akku wechselbar | |
Ladezeit | 8,5 h |
Akkukapazität | 12,8 Ah |
Bereifung | Luftreifen |
Testergebnis | 84 % |
Preis | 549,00 € |
TREKSTOR e.GEAR EG40610

Leistung | 350 Watt |
Reichweite | 13 km |
Gewicht | 14,2 kg |
Lenker verstellbar | |
Akku wechselbar | |
Ladezeit | 4,5 h |
Akkukapazität | 6,4 Ah |
Bereifung | Luftreifen |
Testergebnis | 84 % |
Preis | 399,00 € |
SoFlow SO6

Leistung | 350 Watt |
Reichweite | 22 km |
Gewicht | 15,5 kg |
Lenker verstellbar | |
Akku wechselbar | |
Ladezeit | 4 h |
Akkukapazität | 7,8 Ah |
Bereifung | Luftreifen |
Testergebnis | 82% |
Preis | 689,00 € |
BMW Micro

Leistung | 150 Watt |
Reichweite | 10 km |
Gewicht | 9,9 kg |
Lenker verstellbar | |
Akku wechselbar | |
Ladezeit | 2,5 h |
Akkukapazität | 3,2 Ah |
Bereifung | Vollgummi |
Testergebnis | 81 % |
Preis | 755,00 € |
ECD Germany City Explorer

Leistung | 150 Watt |
Reichweite | 10 km |
Gewicht | 9,9 kg |
Lenker verstellbar | |
Akku wechselbar | |
Ladezeit | 2,5 h |
Akkukapazität | 3,2 Ah |
Bereifung | Vollgummi |
Testergebnis | 81 % |
Preis | 755,00 € |
Unsere E-Scooter der Premiumklasse
Die Modelle der Premiumklasse sind die wohl teuersten Vertreter am Markt. Allerdings können die Modelle den hohen Preis auch rechtfertigen. Eine hervorragende Verarbeitung, eine hohe Reichweite, gute Antriebe und zusätzliche Apps gehören zumeist zu den Ausstattungsdetails. Unserer Ansicht nach ist hier der Segway Ninebot Max G30D der unangefochtene Testsieger. Doch auch die Modelle aus dem Hause SXT und Egret wissen zu überzeugen.
Segway Ninebot Max G30D | 26 € Gutschein: svSTB |
SXT MAX | Egret Ten V4 | Walberg Urban #BRLN | Egret Eight V3 | IO Hawk Exit Cross | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Testergebnis | ![]() |
![]() |
![]() |
||||
Leistung | 350 W | 350 W | 350 W | 500 W | 350 W | 350 W | 500 W |
Reichweite | 65 km | 26 km | 40 km | 42 km | 20 km | 30 km | 48 km |
Gewicht | 19,5 kg | 13,5 kg | 23 kg | 17 kg | 14 kg | 14 kg | 19,8 kg |
Lenker verstellbar | |||||||
Akku wechselbar | |||||||
Ladezeit | 6 h | 5 h | 6 h | 6 h | 5h | 4 h | 5 h |
Akku | 15,3 Ah | 7,5 Ah | 12,8 Ah | 11,6 Ah | 7,3 Ah | 10,4 Ah | 15,6 Ah |
Bereifung | Luftreifen | Luftreifen | Luftkammer | Luftreifen | Luftreifen | Luftreifen | Luftreifen |
Preis | 799,00 € | 755,00 € | 1075,00 € | 1499,00 € | 949,00 € | 1249,00 € | 1200,00 € |
Zum Scooter → Testbericht lesen |
Zum Scooter → Testbericht lesen |
Zum Scooter → Testbericht lesen |
Zum Scooter → Testbericht lesen |
Zum Scooter → Testbericht lesen |
Zum Scooter → Testbericht lesen |
Zum Scooter → Testbericht lesen |
Segway Ninebot Max G30D

Leistung | 350 Watt |
Reichweite | 65 km |
Gewicht | 19,5 kg |
Lenker verstellbar | |
Akku wechselbar | |
Ladezeit | 6 h |
Akkukapazität | 15,3 Ah |
Bereifung | Luftreifen |
Testergebnis | 97% |
Preis | 799,00 € |
STREETBOOSTER One

Leistung | 350 Watt |
Reichweite | 26 km |
Gewicht | 13,5 kg |
Lenker verstellbar | |
Akku wechselbar | |
Ladezeit | 5 h |
Akkukapazität | 7,5 Ah |
Bereifung | Luft |
Testergebnis | 97% |
Preis | 775,00 € |
SXT MAX

Leistung | 350 Watt |
Reichweite | 40 km |
Gewicht | 23 kg |
Lenker verstellbar | |
Akku wechselbar | |
Ladezeit | 6 h |
Akkukapazität | 12,8 Ah |
Bereifung | Luftkammer |
Testergebnis | 95% |
Preis | 1049,00 € |
Egret Ten V4

Leistung | 500 Watt |
Reichweite | 42 km |
Gewicht | 17 kg |
Lenker verstellbar | |
Akku wechselbar | |
Ladezeit | 6 h |
Akkukapazität | 11,6 Ah |
Bereifung | Luft |
Testergebnis | |
Preis | 999,00 € |
Walberg Urban #BRLN

Leistung | 350 Watt |
Reichweite | 30 km |
Gewicht | 14 kg |
Lenker verstellbar | |
Akku wechselbar | |
Ladezeit | 4 h |
Akkukapazität | 7,3 Ah |
Bereifung | Luft |
Testergebnis | |
Preis | 949,00 € |
Egret Eight V3

Leistung | 350 Watt |
Reichweite | 30 km |
Gewicht | 14 kg |
Lenker verstellbar | |
Akku wechselbar | |
Ladezeit | 4 h |
Akkukapazität | 10,4 Ah |
Bereifung | Luft |
Testergebnis | |
Preis | 899,00 € |
E-Scooter mit Straßenzulassung im Vergleich
E-Scooter mit Straßenzulassung – darauf haben wir geachtet
Bei unserem Vergleich haben wir uns zahlreiche verschiedene Kriterien angeguckt. Unsere Scootervergleich-Bewertung basiert folglich auf mehr Kriterien, als den hier aufgelisteten. In dieser Tabelle haben wir zur Übersicht lediglich Preis, Nennleistung, maximale Reichweite, Gewicht, Verstellbarkeit des Lenkers sowie Ladezeit berücksichtigt.
Für unser internes Ranking haben wir zusätzlich Aspekte wie Maximalgewicht, Stoßdämpfer, Akkupower, Art und Anzahl der Bremsen, Reifenart und -größe, Material, maximale Steigung, Fahrverhalten, Bremsweg und Beschleunigung miteinfließen lassen.
Wir werden diese Kriterien und Eigenschaften mit den Updates der Hersteller wieder überprüfen und anpassen. Außerdem werden wir neue beliebte Modelle zu unserem E-Scooter Vergleich hinzufügen.
Weitere Hinweise zum E-Scooter Vergleich:
Unser E Scooter Vergleich soll lediglich die Möglichkeit geben, sich vor dem Kauf zu informieren. Aus diesem Grund und aufgrund unterschiedlicher Umwelteinflüsse können wir keine 100 prozentige Garantie auf die Reliabilität des Vergleichs geben. Für Fragen, Anmerkungen, eigene Erfahrungen mit E-Scooter Modellen oder Vorschläge, welche weiteren E-Scooter mit Straßenzulassung wir in unseren Vergleich mit aufnehmen sollten, kontaktiere uns gerne über das untenstehende Kontaktformular.
Für Zubehör-Vergleiche, einfach hier klicken: